Architektur

Matanzas ist die neoklassizistische Stadt Kubas schlechthin. Die Beziehung zwischen seinen bemerkenswerten Monumenten und seiner großartigen Naturlandschaft ist einzigartig und relevant.

Ohne Kompromisse mit früheren Traditionen stellt die Matanzas-Architektur des 19. Jahrhunderts im wahrsten Sinne des Wortes „die neue Architektur“ dar. In sehr kurzer Zeit hinterließ Matanzas die Bühne der Guano-Hütten. Die Referenzen für den Bau der „neuen Architektur“ wurden früh in emblematischen Gebäuden verwirklicht, die von einer ausgewählten Gruppe von Architekten erbaut wurden, darunter Einzelpersonen aus dem Relief von Julio Sagebien, José Ramón Cabrera, Bartolomé Borrell, Francisco Betancourt und José Borrell. Unter anderem Manuel Antonio de Carrerá und Daniel Dall'Aglio.

Lesen Sie mehr...