Gesellschaft
Trinidad, bestehend aus 6 Volksgemeinden, hat eine Bevölkerung von mehr als 50.740 Einwohnern und konzentriert sich auf die touristischen Attraktionen und Dienstleistungen in den Polen: Stadt, Halbinsel Ancón, Naturpark Topes de Collantes, historisches Zentrum der Stadt und in der Tal von Los Ingenios, die letzten beiden, die 1988 von der UNESCO aufgrund ihrer historischen, kulturellen und architektonischen Werte zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Religion in Trinidad
Santería (Herrschaft Ocha) oder Orisha-Kult gehört zur Gruppe der Religionen afrikanischen Ursprungs, die im Wesentlichen Yoruba-Wurzeln haben und in denen kulturelle Elemente und Praktiken mit dem katholischen Christentum vermischt wurden.
Gesundheitsdienste in Trinidad
Das Gesundheitssystem verfügt über 1 chirurgisches klinisches Krankenhaus, 3 ländliche Krankenhäuser, 2 Polikliniken, 1 Zahnklinik (mit 34 Lehrstühlen in verschiedenen Gemeinden, darunter eine mobile), 1 Entbindungsheim, 1 Pflegeheim und 1 internationale Klinik für Touristen , 2 medizinische Stellen, 133 Hausarztpraxen.
Kulturräume in Trinidad
Die Räume für kulturelle Aktivitäten in Trinidad sind vielfältig; Es verfügt über 5 Museen, 2 Videoräume, 1 Kino, 1 Bibliothek, 1 Buchhandlung, 1 Theater, 1 Kulturhaus, 1 Trova-Haus und 1 Kunstgalerie.
Lesen Sie mehr...
Gesellschaft in Sancti Spíritus
Sancti Spíritus, auch bekannt als die Stadt des Heiligen Geistes oder La Villa del Yayabo, ist eine Stadt und Gemeinde in Kuba im zentralen Bereich der Insel und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Der Name, der seinen Bewohnern entspricht, ist «spirituanas» - «spirituanos» und auch «yayaberas» - «yayaberos».
Die aus 14 Volksräten bestehende Stadt hat eine Bevölkerung von mehr als 141.970 Einwohnern und ist einer der schönsten architektonischen Komplexe in Kuba. Sein historisches Zentrum, die Hauptpfarrkirche und die Brücke über den Yayabo-Fluss stellen majestätische Nationaldenkmäler dar und gelten als treue Vertreter der Kolonialarchitektur.
So wichtige Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheit werden wie im Rest des Landes kostenlos in Anspruch genommen, ebenso das Recht, Sport zu treiben und die Religion auszuüben, zu der man sich bekennt.