Geographie die Santiago de Cuba
Die Provinz Santiago de Cuba liegt in der Region Oriente. Sie wird im Norden von der Provinz Holguín und im Süden von der Karibik begrenzt, während sie im Osten und Westen mit den Provinzen Guantánamo und Granma grenzt. Das Gebiet von Santiago de Cuba nimmt den elften Platz in der Ausdehnung zwischen den Provinzen ein, mit 6 156,44 km2, was 5,6% der Gesamtfläche des Landes entspricht, mit 1.047.181 Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 170,1 Einwohnern pro Quadratkilometer, sie repräsentiert 9,3% der Bevölkerung des Landes. Die Hauptstadt dieser gleichnamigen Provinz ist als bevölkerungsreichste Gemeinde Kubas registriert.
Weiterlesen...
Santiago de Cuba ist die gebirgigste der kubanischen Provinzen und hat die höchsten Erhebungen des Landes, da sein Gebiet von der Sierra Maestra durchzogen wird. Die Haupthöhen sind der Pico Turquino (1974 m), der Pico Cuba (1874 m) und der Pico Suecia (1734 m) sowie die Sierra de La Gran Piedra mit der Gran Piedra als höchster Höhe von 1226 m. Die Haupthöhen sind der Pico Turquino (1974 m), der Pico Cuba (1874 m) und der Pico Suecia (1734 m) sowie die Sierra de La Gran Piedra mit der Gran Piedra als höchster Höhe mit 1226 m. Das wichtigste hydrographische Becken ist das des Cauto, das mit anderen 3 Provinzen geteilt wird, und die Hauptflüsse sind hier der Contramaestre (Nordhang, 61 km lang) und der Baconao (Südhang, 33 km lang). Wasserkraft und Bewässerung werden durch den Staudamm Carlos Manuel de Céspedes gewährleistet.