Das Kino

Das Kino wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf die Insel gebracht. Mit dem Beginn der Filmproduktion wurden vor der Kubanischen Revolution im Jahr 1959 rund 80 Filme produziert. Die meisten dieser Filme befassten sich mit Melodramen. Nach der Revolution trat Kuba in die Zeit ein, die als "goldenes Zeitalter des kubanischen Kinos" bekannt ist. Das kubanische Kino hat seinen unbestreitbaren Beitrag zum lateinamerikanischen und universellen kulturellen Erbe bewiesen. Das ICAIC (kubanisches Institut für Filmkunst und -industrie), Erinnerungen an die Unterentwicklung, Lucía, Santiago Álvarez und Juan Padrón sind unverzichtbare Referenzen für all diejenigen, die gemäßigt kultiviert sind und sich in allen Teilen der Welt für die Untersuchung der Dynamik und der Beiträge von Kinematografien entscheiden Angehörige der Dritten Welt. Mehr...