Ciego de Avila ist die kubanische Provinz als die Stadt der Portale und Wiege der kubanischen Phrase bekannt, gegründet im Jahr 1840. Es wird von der Regelmäßigkeit des Layout-Raster und das Vorhandensein von corridos Portalen und neoklassischen Säulen unterschiedliches Design definiert Bild gekennzeichnet ist dieses Gebiet. Ciego de Avila gehört zu den Provinzen Verlängerung 6 946,90 Quadratkilometer sieben, für 6,3% der gesamten Landfläche. Es hat zehn Gemeinden: Ciego de Ávila, Morón, Chambas, Primero de Enero, Ciro Redondo, Florenz, Majagua, Baraguá, Bolivien und Venezuela; jeweils mit einer Führungsstruktur, die dem Rat der Provinzverwaltung reagiert. Es übt die Sprache Spanisch ist. Derzeit ist die Bevölkerung von Ciego de Ávila mehr als 430.000 Einwohnern. Mehr Lesen...
Wirtschaft von Ciego de Ávila
Die Hauptwirtschaftsaktivität von Ciego de Ávila ist die Landwirtschaft mit einem überwiegenden Anteil an Zuckerrohr, die durch die Existenz von 4 Zuckermühlen gefördert wird. Es werden verschiedene Kulturen (Getreide, Gemüse und Knollen), Gemüse und Obst hergestellt, darunter: Orange, Mango, Ananas und Kürbis. Es gibt andere Industrien wie Lebensmittel, Chemie, Eisen und Stahl, Leichtbau, Baumaterialien, Brennerei, Rumfabrik, Fischerei, es gibt wichtige Mineralvorkommen von Kalkstein, Gips, Steinsalz und Öl. Der Tourismussektor nimmt aufgrund des stetigen Wachstums der Zimmer in den Tourismuszentren einen wichtigen Platz in der Provinzwirtschaft ein Cayo Coco und Cayo Guillermo der Touristenregion Jardines del Rey.
Gesundheit und Bildung in Ciego de Ávila
Ciego de Avila gibt es in 10 Krankenhäusern, 17 Kliniken und fünf Zahnkliniken mit mehr als 2500 Angehörige der Gesundheitsberufe. Außerdem öffnen ihre Türen 33 Kindergärten, 335 Grundschulen, 30 Sekundarschulen Basic, 16 Gymnasien, 13 Fachhochschulen, 3 Hochschulzentren und 51 andere Bildung.
Religionen und Traditionen in Ciego de Ávila
Die Kulte der afrokubanischen Religionen erzeugen systematisches Fest zur Feier der Götter, und Vodou, Regla de Ocha und Palo Monte Religion verflechten in erstaunlichen inneren Synkretismus neue liturgische und festliche Bräuche zu erzeugen.