Musik auf Isla de la Juventud, Kuba.
Städtisches Musikzentrum
Dieses Zentrum koordiniert die Einstellung der verschiedenen Musikgruppen des Gebiets sowie aus dem Ausland, um sie bei Aktivitäten, die in der Gemeinde stattfinden, durchzuführen.
Unter den bemerkenswertesten Gruppierungen, die das Territorium aufweist, sollte an seinen traditionellen Wurzeln Folgendes festgehalten werden:
Mongo Rives und La Tumbita Criolla
Die Insel der Jugend mag einige verborgene Schätze haben, eine gierige Offenbarung eines Piraten, aber sie hat viele in Sicht und unter den Naturen, dem biologischen Reichtum und ihren Landschaften zeichnet sich Sucu Suco besonders aus, den Rhythmus, den sie als Pionier erkennt eine legendäre Frau namens Bruna Castillo.
Es begann im Jahr 1840 auf dem Bauernhof La Tumbita Gestalt anzunehmen, sehr nahe an der späteren Stadt Santa Fe, der zweiten Stadt in der heutigen Isla de la Juventud. Zunächst wurde sie als Rumba, Rumbita, Cotunto und andere bekannt. bis in die zwanziger Jahre, die ihren endgültigen Namen annehmen, basierend auf dem Gitter der Bandurria und dem Zerren der Füße auf den Holzfußböden der Hütten und Conucos, wo die Feste gefeiert wurden. Dem Forscher Roberto Rodríguez Chamizo zufolge wird mit Bruna der Rhythmus geboren, der sich durch seine Nachkommen fortsetzt und wie ein Familienerbe mit seinem Urenkel, dem berühmten Ramón "Mongo" Rives, festigt und vergrößert.
Mongo ist der größte Vertreter dieses Rhythmus, nicht nur in der Gemeinde, sondern auch im ganzen Land. Er debütierte 1945 mit seinem Quintett, sein Name war "Mongo Rives und Tumbita Criolla". Von diesem Tag an hat er mit seiner Aufgabe, die Kultur seiner Insel zu verbreiten und die Herzen seiner Bewohner zu erhellen, den national und international bekannten Rhythmus fortgesetzt und gefestigt.
Im Jahr 2002 hatte die nationale Produktionsfirma BIS Music die Ehre, ihr erstes Album im Studio aufzunehmen und den Sound von Sucu Suco in seiner legitimsten Form der Geschichte festzuhalten.
Heute mit dem Lauten Creole von Mongo, Akkordeon, Marimbula, Machete, Bongo, Gitarre und drei hat der Rhythmus neben der Mollpercussion (Maracas, Claves usw.) den Rhythmus auf ganz besondere Weise gestaltet. Zu den bekanntesten Nummern seines Repertoires, die Kubaner und Ausländer zum Tanzen gebracht haben, gehören: "Ich möchte mit María Elena tanzen", "Gib mir das Ferkelschwänzchen", "Linda Pinerita", "Catalina, meine Nachbarin", "Se Der Junge war unter anderem ohne Kleidung "und" Santa Fe, liebe Stadt ".
Sonny Boys Band
Die Gruppe arbeitet seit vielen Jahren an der Musik der Anglo-Karibik, ohne dabei die kubanische Musik zu vergessen, die sie schon immer gemacht haben. Sein auf der Insel geborener Regisseur, Vater der Kaimaninseln und jamaikanische Mutter; Arnold Dixón, bekannt als Sonny Boys, trägt die traditionellen Rhythmen dieser Nationen in seinem Blut. In seinem Haus fanden viele Partys von Caimaneros und Jamaicanos statt, an denen er als Kind teilnahm. Er ist seit 60 Jahren in verschiedenen Musikgruppen der Anglo-Karibik tätig und beteiligt sich daran. In ihren Anfängen kultivierten die Orchester aus Liebe zu ihren Wurzeln den Calypso, den Round Dance und andere Genres der anglophonen Karibik, da der amerikanische Tourismus in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vorherrschte.
Ihre traditionellen Rhythmen haben sich immer weiter bereichert, sie verschmelzen mit den Einheimischen und kennzeichnen die lokale Identität. Es besteht aus 11 Mitgliedern, bei denen 2 Keyboards, 2 Trompeten, ein Altsaxophon, 3 Sänger, ein Schlagzeuger und ein Schlagzeuger gemischt werden. Sie haben an zahlreichen Auftritten im ganzen Land und im Ausland teilgenommen, wo sie immer versuchen, angelsächsische Musik zu spielen.